Zum Hauptinhalt springen

Verkehrsmittel in Mailand – So kommst du schnell durch die Stadt

Mailand lässt sich auch ohne Mietwagen hervorragend erkunden. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, weitgehend pünktlich und einfach zu nutzen – ideal für alle, die flexibel und günstig unterwegs sein wollen. Ob Metro, Straßenbahn, Bus oder Regionalzug: Die wichtigsten Orte der Stadt sind schnell erreichbar, und auch der Weg vom Flughafen ins Zentrum ist unkompliziert.

Die Metro ist das Rückgrat des Mailänder Nahverkehrs. Fünf Linien verbinden alle wesentlichen Stadtteile miteinander, viele Stationen liegen in direkter Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, der Galleria Vittorio Emanuele II oder dem Castello Sforzesco. Wer sich im Zentrum bewegt, kommt damit schnell und effizient ans Ziel – auch mit Tageskarte oder Mehrtagesticket.

Ergänzt wird das Netz durch zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien. Besonders die historischen gelben Trams prägen das Stadtbild und sind nicht nur praktisch, sondern auch ein charmantes Verkehrsmittel für kurze Strecken. Auch nachts ist man mit einigen Linien gut unterwegs. Wer mit leichtem Gepäck reist oder flexibel bleiben möchte, findet zudem E-Scooter und Bike-Sharing-Angebote an vielen Stellen der Stadt.

Vom Flughafen ins Zentrum

Mailand wird von drei Flughäfen angeflogen: Malpensa, Linate und Bergamo-Orio al Serio. Alle drei sind durch Shuttlebusse und teilweise auch Zugverbindungen gut angebunden. Malpensa bietet mit dem Malpensa Express eine direkte Zugverbindung in die Innenstadt, während Linate am besten mit dem Bus erreichbar ist. Auch vom weiter entfernten Bergamo gibt es regelmäßige Direktverbindungen zur Central Station. Die Fahrzeiten variieren je nach Wochentag und Tageszeit, sind aber gut planbar.

Tickets & Tipps zur Orientierung

Fahrkarten gibt es an allen größeren Metrostationen, an Zeitungskiosken, über Automaten oder per App. Die Preise sind günstig, insbesondere bei Nutzung von Tageskarten oder Wochenpässen. Wichtig ist: Vor Fahrtantritt entwerten – oder direkt digital nutzen. Für Touristen lohnt sich die Kombination mit Museumspässen oder Erlebnistickets, bei denen der Nahverkehr bereits inklusive ist. Mit einem aktuellen Netzplan, wie er an jeder Station ausliegt oder über die ATM-App abrufbar ist, findest du dich auch ohne Italienischkenntnisse schnell zurecht.

Mobil in Mailand – schnell und zuverlässig unterwegs

Ob mit der Metro zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, per Tram durch die Viertel oder mit dem Bus zum Flughafen – in Mailand bist du effizient und unkompliziert unterwegs. Dank dichter Taktung, gutem Netzplan und verschiedenen Ticketoptionen behältst du stets die Kontrolle über deine Route. Wer sich vorab orientiert, kommt nicht nur schneller ans Ziel, sondern erlebt die Stadt entspannter und flexibler.

Bus Mailand

Bus Mailand

Flughafen Transfer Mailand

Flughafen Transfer Mailand

Tarifzonen in Mailand – das bedeutet Mi1 bis Mi9

Das Tarifsystem in Mailand basiert auf konzentrischen Zonen, die vom Stadtzentrum ausgehend nummeriert sind – von Mi1 (Zentrum) bis Mi9 (äußerer Umlandbereich). Die meisten touristisch relevanten Orte – also Dom, Navigli, San Siro oder der Hauptbahnhof – befinden sich innerhalb der Zonen Mi1 bis Mi3. Für diese Bereiche reicht ein Standardticket (Einzelfahrschein oder Tageskarte), das in Metro, Bus und Tram gültig ist.

Wer weiter hinaus will – etwa zu Flughäfen, Messegelände oder Vororten – benötigt ein Ticket, das mehrere Zonen abdeckt. So liegt Flughafen Linate noch in Mi1, während Malpensa und Bergamo außerhalb des regulären städtischen Tarifraums liegen (Sondertarif). Bei Verbindungen in die Zonen Mi4–Mi9 steigen die Ticketpreise gestaffelt an – relevant z. B. für Pendler oder Ausflüge ins Umland.

Die Anzahl der benötigten Zonen hängt also vom Start- und Zielpunkt ab. An jedem Fahrkartenautomaten kannst du über die Zieleingabe automatisch das passende Ticket auswählen. Alternativ zeigt auch die ATM-App bei der Routenplanung direkt an, ob du ein erweitertes Ticket brauchst. Für die meisten Kurzaufenthalte in der Stadt genügt aber das Standardticket Mi1–Mi3.

Die folgende Karte zeigt die Zoneneinteilung rund um Mailand – mit deutlicher Farbkennzeichnung und Übersicht über die wichtigsten Zielbereiche:

Louvre Paris Eingänge